3D Druck
Ein wesentlicher Bestandteil des Customizing heute ist der 3D Druck. Dabei hat sich das SLA Druckverfahren im Kleinserien Bereich gut etabliert. Der Vorteil gegenüber dem bekannten FDM Verfahren ist das wesentlich verbesserte Druckergebnis. Das Druckverfahren kann mit relativ wenig Know How sehr gut im Hobbybereich angewandt werden.
Zu Beachten ist allerdings die Handhabung der chemischen Substanzen sowie die strikte Beachtung der Sicherheitsregeln. Mehr Informationen zu diesem Thema findet man zum Beispiel hier:
Individuelle Anfoderungen
Mit Hilfe des 3D Druckers können individuelle Anforderungen und Wünsche besser berücksichtigt werden.
Verschiedene Helme und Facemask aus dem American Football oder Eishockey sind heute kein Problem. Je nach Wunsch können diese in der richtigen Größe für die jeweilige Figur gedruckt werden.
Auch ganze Figuren oder Ersatzteile sind erhältlich und können jederzeit nachgedruckt werden.
Eine auch sehr interessante Möglichkeit ist die Skalierung. Ich bin heute nicht mehr festgelegt die Figur in der vom Hersteller vorgegebenen Größe 6″ (ca. 16 cm) customizen. Sofern ich die 3D Daten der Figur vollständig habe, ist auch eine abweichende Größe möglich.


